KREATIVE LÖSUNGEN FÜR KLEINE ABENTEUERER
Unsere Klettergerüste bieten vielfältige Herausforderungen. So können z.B. neben Netzen auch Stämme erklettert werden. Durch unterschiedliche Höhen der Querholme können verschiedene Schwierigkeitsgrade erreicht werden.
Es kann nicht nur auf "klassischen Klettergerüsten" geklettert werden, Balancierstämme fördern den Gleichgewichtssinn oder ein in sich gedrehter Steg kann zur senkrechten Kletterwand aufsteigen.
Wir bauen die Grundkonstruktion unserer Klettergerüste und Kletterkombinationen aus Robinien-, Lärchen- oder Eichenstämmen. Diese werden handgefräst (die natürliche Form bleibt erhalten),
komplett vom Spint befreit (dadurch wird das Holz unanfällig gegen Insekten und Bakterien) und glatt geschliffen. Die Stämme werden in verzinkten Pfostenschuhen in Betonfundamenten aufgestellt. Dadurch haben die Stämme keine Berührung mit dem Boden und nehmen keine Feuchtigkeit, was eine sehr lange Haltbarkeit gewährleistet.
Die Querholme, Zangen und tragende Elemente werden durchgehend verschraubt, was eine stabile Konstruktion bedeutet.